Das Hilfswerk Gerasdorf ist ein gemeinnütziger, mildtätiger und überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein und die Möglichkeiten sich zu engagieren sind vielfältig.
1993
1993
Gründung „Familie aktiv“ mit dem Angebot der „Tagesmütter“
1998
Konstituierende Sitzung des Vereins Hilfswerk Gerasdorf
1998
Beschlussfassung zum Aufbau einer Sozialstation
2017
Die Gründungsvorsitzende Mag. Herta Tollay übergibt den Vorsitz an Gabriele Presslinger-Bukovica
2018
Der Verein Hilfswerk Gerasdorf feiert sein 20-jähriges Bestehen.
2021
Am 9. März 2021 verstarb die Gründerin und langjährige Obfrau des Vereines Mag. Herta Tollay.
Der Mensch Herta Tollay, mit dem wir ein Stück des Lebens gehen durften, wird jedem Einzelnen stets in liebevoller und positiver Erinnerung bleiben.
2021
Unser Verein "Hilfswerk Gerasdorf" ist mit zahlreichen Aktivitäten sowie dem Ehrenamtlichen Besuchsdienst in der Region Gerasdorf aktiv. Erfahren Sie hier mehr zum kostenlosen Angebot "Besuchsdienst" sowie ausgewählten vergangenen Veranstaltungen.
Hilfswerk Gerasdorf: Flohmarkt wieder schöner Erfolg
Zum zweiten Mal fand heuer der traditionelle Flohmarkt des Vereines Hilfswerk Gerasdorf im Gemeindezentrum Föhrenhain statt. (07.03.2020)
Im Gemeindezentrum waren alle Flohmarkttische gut gefüllt und Hilfswerk-Obfrau Gabriele Preßlinger-Bukovica und ihr Team konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen. Insgesamt war für alle Generationen und Geschmäcker etwas dabei, von Antiquitäten über Bücher und Selbstgebasteltem bis hin zu wunderschön erhaltener Kleidung zu Schnäppchenpreisen gab es viel zu stöbern. Das Team vom Hilfswerk Gerasdorf bot zudem selbstgemachte Leckerein an.
Rückfragen:
+436643709479
Hauptversammlung Hilfswerk Gerasdorf am 27. Februar 2020:
Vor genau 3 Jahren hat die Gründerin des Hilfswerk Gerasdorf, Mag. Herta Tollay, ihren Vorsitz in die Hände von Gabriele Preßlinger-Bukovica gelegt, die den Verein seitdem leitet. Am 27.02.2020 fand unter Beisein von HR Paul Deiser, Vizepräsident Hilfswerk Niederösterreich/Weinviertel die erste reguläre Hauptversammlung nach der Neu-Konstituierung 2017 statt. (04.03.2020)
Zu Beginn gab Vorsitzende Gabriele Preßlinger-Bukovica einen Rückblick über die letzten 3 Jahre und bedankte sich bei ihrem Vorstandsteam und der Vereinsbetreuung St. Pölten für die gelungene Zusammenarbeit. Auch die Stadtgemeinde Gerasdorf bedachte die Vorsitzende mit Dankesworten für die Förderung der Vereinsaktivitäten. Sie sei dankbar und stolz auf das gute Miteinander. Ohne das ehrenamtliche Engagement im Verein wären die mittlerweile traditionellen Flohmärkte, Spielefeste und Nikolausaktionen des Hilfswerk Gerasdorf nicht jedes Mal aufs Neue so erfolgreich.
Man sei eine kleine Gruppe, betonte die Vorsitzende, in der sich jedes Mitglied mit seinen individuellen Stärken einbringt und das Vereinsleben zum Wohl von Gerasdorfer Familien damit tatkräftig unterstützt.
Neben dem Angebot für Familien und Kindern, allem voran dem bewundernswerten Einsatz von unseren Tagesmüttern und Pflegekräften in Gerasdorf, bemüht sich das lokale Hilfswerk kontinuierlich um den Ausbau des ehrenamtlichen Besuchsdienstes.
Noch mehr strategisches Gewicht werden in den nächsten Jahren die Themen Pflege und Demenzbegleitung gewinnen.
Die Zusammensetzung des Vorstandes des Hilfswerk Gerasdorf wurde bei den Neuwahlen im Zuge der Hauptversammlung im Wesentlichen bestätigt (und erfüllt übrigens 100% Frauenquote). In den Vorstand aufgenommen wurde Ruth Heinisch, die zur Obfrau-Stellvertreterin gewählt wurde.
An ihrem Leitsatz „Gutes beibehalten und Potenziale entfalten“ wird Vorsitzende Gabriele Preßlinger-Bukovica auch in der kommenden Periode weiter festhalten und freut sich gemeinsam mit ihren Vorstandskolleginnen auf Fortsetzung ihrer Arbeit in und für unsere lebenswerte Stadtgemeinde.
Rückfragen:
+43 664 3709479
Nicht am Bild: Mag. Herta Tollay, Vorstandsmitglied und Helga Seidl, 2. Finanzprüfer
Weihnachtsessen Hilfswerk Gerasdorf 2019:
Beratung- und Info-Stand bei der Berufs- und Lehrlingsmesse 2019 in Gerasdorf:
Ferienspiel Abschluss, 16.08.2019: "Klassische Sommer-Spiele" - darum drehte sich alles beim großen Abschluss des Ferienspiels des Vereins I love Gerasdorf. Für einen unterhaltsamen Abschluss der zahlreichen Ferienspiel-Veranstaltungen über den ganzen Sommer, hat der Verein Hilfswerk Gerasdorf gesorgt, der Spielstationen wie Scheibtruhenfahren, Gummihüpfen, Seifenblasen, alte Karten- und Brettspiele, Fächer bemalen und vieles mehr organisierte und betreute. Nach Durchlaufen aller Stationen erhielt jedes Kind mit einem vollen Spielepass eine Hilfswerk-Tasche, gefüllt mit allerlei kleinen Besonderheiten. Ein toller Nachmittag!
„20 Jahre Stadt Gerasdorf“, 25.06.2019: Anlässlich des Festakts freuten wir uns das Hilfswerk NÖ Jubiläumsbuch "Danke!" samt persönlichem Anschreiben und Infopaket an Mag. Alexander Vojta, Bürgermeister von Gerasdorf, zu übergeben.
Flohmarkt 16.3.2019 in Föhrenhain: Das Hilfswerk Team mit Unterstützern und Vertretern der Stadtgemeinde Gerasdorf
Möchten auch Sie sich ehrenamtlich in Ihrer Region engagieren und Ihre Fähigkeiten, z.B. in unserem Besuchsdienst einbringen? Dann kontaktieren Sie uns! Zusammen finden wir sicher einen Tätigkeitsbereich, in dem Sie sich gerne einbringen möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Mit einem Jahresbeitrag von 12 Euro unterstützen Sie unsere Arbeit für die Menschen in der Region.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.