Die Ehrenamtlichen des Vereins Hilfswerk Gänserndorf unterstützen auf vielfältige Weise. Lernen Sie uns und unsere Tätigkeitsbereiche in Ihrer Region kennen!
Das Hilfswerk Gänserndorf ist ein gemeinnütziger, mildtätiger und überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein und die Möglichkeiten sich zu engagieren sind vielfältig, wie z.B. im Besuchsdienst.
Ehrenamtliches Engagement im Hilfswerk Niederösterreich:
nach 17-jähriger Aufbauzeit des FSZ-Rohrbach übergibt Wolf die Führung an Maria Stelzer
Hilfswerk-Obmann Kellermann erinnerte an die langjährige Aufwärtsentwicklung seit der Gründung im Jahr 2000. Mit 6 Mitarbeiterinnen im Haus- und Heimservice wurde gestartet. Mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind heute für das OÖ Hilfswerk in den verschiedensten Bereichen tätig. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt bei der Kinder- und Schülerbetreuung, zudem werden auch Mobile Therapien und das bewährte Haus- und Heimservice angeboten. Maria Stelzer übernimmt unterstützt von Karin Kehrer die Position der Leitung des Familien- und Sozialzentrum Rohrbach.
Herr Bgm. Wilfried Kellermann, die Landesgeschäftsführung Dr. Viktoria Tischler sowie alle Mitarbeiter bedankten sich bei der Feier für den unermüdlichen Einsatz.
Bildhinweis v.l.n.r: Dr. Viktoria Tischler, Mag. Doris Weiglein, Christine Wolf, Maria Stelzer, Karin Kehrer, Obmann Bgm. Wilfried Kellermann
Zeitleiste: Chronik des Vereins Hilfswerk Gänserndorf
1982
1982
Gründung des Hilfswerks Gänserndorf durch den Gründungsvorsitzenden Herrn Fraissl
1993
Dr. Rudolf Brandhuber wird zum Vorsitzenden gewählt und übt diese Funktion bis dato aus
2004
Gründung des ehrenamtlichen Besuchsdienstes unter der Leitung von Veronika Schultes
2013 - 2016
Dr. Rudolf Brandhuber vertritt die Region Weinviertel in der Landesleitung des Hilfswerks NÖ
2020
Bei der Hauptversammlung am 10. September wird Bgm. Mag. Marianne Rickl-List zur neuen Vorsitzenden gewählt. HR Rudi Brandhuber wurde für sein langjähriges Engagement aufs Herzlichste gedankt und er wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.