Die Ehrenamtlichen des Vereins Hilfswerk Horn unterstützen auf vielfältige Weise. Lernen Sie uns und unsere Tätigkeitsbereiche in Ihrer Region kennen!
Das Hilfswerk Horn ist ein gemeinnütziger, mildtätiger und überparteilicher Zweigverein des Hilfswerks Niederösterreich. Das Ehrenamt nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein und die Möglichkeiten sich zu engagieren sind vielfältig, wie z.B. im Besuchsdienst oder bei Essen auf Rädern.
Ehrenamtliches Engagement im Hilfswerk Niederösterreich:
feierte beim Tag der offenen Tür die Wiedereröffnung
Kindergarten-und Krabbelstubenkinder bei der Eröffnung
Nach einer etappenweisen, über zwei Jahre laufenden Generalsanierung sowie der Errichtung eines vergrößerten neuen Kinderspielplatzes wurde die Kinderbetreuungseinrichtung den zahlreichen Gästen und Besuchern präsentiert. Neben den vielen Kindern, ihren Eltern und einer großen Anzahl von Besuchern konnte Bürgermeister Gierlinger insbesondere die Nachbarbürgermeister, die Landtagsabgeordneten Ulrike Wall und Georg Ecker sowie die neue Landesrätin Christine Haberlander begrüßen.
Den festlichen Rahmen für die Feier gestalteten insbesondere die Kinder der beiden Kindergartengruppen und der Krabbelgruppe mit ihren Pädagoginnen und Assistentinnen sowie die Musikkapelle Altenhof. Für die Verpflegung sorgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof sowie jene des Familienbeirates, die Kaffee und Kuchen anboten, um den Erlös wieder für die Kinder zu spenden.
Quelle: BRS Rohrbach
Bgm. Hermann Gierlinger und LR Mag. Christine Haberlander
Bgm. Hermann Gierlinger und LR Mag. Christine Haberlander
Bgm. Gierlinger mit Ehrengästen
Bgm. Gierlinger mit Ehrengästen, FSZ-Leiterin Christine Wolf, Betreuerinnen mit Kindern
Dir. Edgar Führer leitet den Verein als Vorsitzender
2007
Gründung des ehrenamtlichen Besuchsdienstes unter der Leitung von GR Pauline Gschwandtner
2012
GR Pauline Gschwandtner, langjährige Ehrenamtliche im Hilfswerk Horn, wird in der Hauptversammlung am 31. Juli einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt
2019
Bei der Regionalkonferenz am 8. April wird Pauline Gschwandtner einstimmig in die Landesleitung des Hilfswerks NÖ gewählt. die Bestätigung der Wahl erfolgte in der Generalversammlung des Hilfswerks NÖ am 27. Mai.
2022
Bildergalerie
Freiwilligenmesse 2024
Neue Winterjacken 2024
25 Jahr Jubiläum Verein Retzer Land- Pulkautal
Erich Fidesser, Pauline Gschwandtner, Reinhold Griebler
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.